Die Mistique wurde in den Marseiller Werften um die Mitte des achtzehnten Jahrhunderts gebaut und fuhr bis Anfang des neunzehnten Jahrhunderts. Sie war ein Dreimaster mit einem Lateinersegel auf dem Fockmast und Rahsegeln auf dem Groß- und Besanmast. Wenn sie in Seenot geriet oder Schwierigkeiten mit ihren Segeln hatte, konnte sie auf ihre Ruder zurückgreifen. Ihr Rumpf ist in jeder Hinsicht der eines Xebec, was dem Schiff den Titel „Polacre-Xebec“ einbrachte. Sie war ein Handelsschiff, aber um sich gegen Angriffe von Freibeuter zu verteidigen, wurde sie mit 15 Kanonen ausgestattet.
Die Mistique verfügte über einen begrenzten Bereich an überdachten Quartieren, aber sie war ein Handelsschiff, und der meiste Platz unter Deck war für das Verstauen der Ladung vorgesehen, so dass die Wohnräume der Besatzung geopfert werden mussten, was bei Handelsschiffen jener Zeit leider nicht ungewöhnlich war.
Die Schiffsmodellpläne von Corel sind historisch korrekt und enthalten detaillierte Anweisungen zum Bau des Schiffsmodells.