Die Mirage ist eine maßstabsgetreue Nachbildung eines Admiralschiffs erster Klasse, das mit 84 Kanonen bewaffnet war und der französischen Marine zur Zeit Ludwigs XIV. angehörte.
Die Zeit zwischen dem 16. und der Mitte des 17. Jahrhunderts kann als die Blütezeit der Segelschiffe bezeichnet werden. Eine Zeit, in der sogar einige wesentliche Eigenschaften der Kriegsschiffe den ästhetischen Anforderungen geopfert wurden.
Dies führte zu einem erbitterten Wettstreit zwischen Architekten, Künstlern und Holzhandwerkern um die Anbringung von Dekorationen und Verzierungen, die die Schiffskapitäne nach ihrer Ankunft auf offener See eilig entfernten, um ihr Schiff leichter handhaben zu können.
Die Schiffsmodellpläne von Corel sind historisch korrekt und enthalten detaillierte Anweisungen zum Bau des Schiffsmodells.