Thermopylae Tea Clipper Schiffsmodellbausatz – Mantua (MA791)
Die Thermopylae Tea Clipper 1868 Model Ship Kit wird von Mantua Model Ships & Mantua Model Boats hergestellt. Mantua hat sich einen Namen mit großen, aufwändig gestalteten Schiffsmodellbausätzen gemacht. Ihre Schiffsmodellbausätze verwenden fotogeätztes Messing, gegossene Metallbeschläge, gegossenes Metall und gedrehte Messingbeschläge. Die Detailtreue ihrer großen Schiffsmodelle ist außergewöhnlich.
Geschichte des Thermopylae Tea Clippers 1868
Die THERMOPYLAE – Tea Clipper 1868 war ein extremes Klipperschiff, das 1868 von Walter Hood & Co aus Aberdeen gebaut wurde. Sie war mit königlichen Segeln, einem einfachen Top-Gallant und doppelten Top-Segeln ausgestattet. Die Thermopylae wurde für den Teehandel mit China konzipiert und stellte auf ihrer Jungfernfahrt nach Melbourne einen Geschwindigkeitsrekord auf – 63 Tage, immer noch die schnellste Reise unter Segeln.
Im Jahr 1872 fuhr sie mit dem Klipper Cutty Sark von Shanghai zurück nach London und gewann mit sieben Tagen Vorsprung, nachdem die Cutty Sark ihr Ruder verloren hatte. Im Jahr 1895 wurde sie an Portugal verkauft und als Marineschulschiff eingesetzt. Die portugiesische Marine torpedierte sie 1906 auf See.