Die Parma ist ein typischer moderner Vierpanzer von 3.090 Tonnen, der 1902 auf dem Clyde unter dem Namen Arrow gebaut wurde. 1913 wurde sie von F. Laeizs aus Hamburg für seine berühmte „P“-Linienflotte gekauft und in Parma umbenannt.
Sie gehörte zu den letzten Überlebenden der Getreideflotte. Ihre Decksansichten und Details der Takelage werden den meisten Schiffsliebhabern durch die rund 200 schönen Fotos vertraut sein, die Alan Villiers bekanntes Buch „Last of the Windships“ illustrieren.
1033 – Segel- und Takelplan
1034 – Profil, Längsschnitt & Deck 1035 – Linienzeichnungen & Thwart – Schiffselevationen
Die Pläne von Harold Underhill wurden erstellt, um den Bedürfnissen derjenigen gerecht zu werden, die authentische Schiffsmodelle im Maßstab 1:1 bauen wollen, und es wurde größte Sorgfalt auf die Detailtreue verwendet. Bei benannten Schiffen wurden sie aus den Originalplänen und -spezifikationen der Erbauer, aus persönlichen Besichtigungen des Schiffes oder aus beidem zusammengestellt. Soweit möglich, wurden alle Änderungen, die während der Lebensdauer des Schiffes vorgenommen wurden, in den Zeichnungen vermerkt.