HMS Bellona Schiffsmodellbausatz 74 Kanone – Corel (SM54)
Das HMS Bellona 74 Gun Ship Model Ship Kit wird von Corel Model Ship Kits & Corel Model Boat Kits hergestellt. Corel Model Ships sind historisch akkurat und alle Schiffsmodellbausätze enthalten die hochwertigsten Teile, gegossene Metallbeschläge und fotogeätzte Messingteile sowie die besten verfügbaren Hölzer. Wo immer möglich, sind alle Teile vorgeschnitten und montagefertig.
Geschichte der HMS Bellona
Die HMS Bellona74 Gun Ship war eines der berühmtesten 74-Kanonen-Schiffe der britischen Kriegsmarine. Das Schiff mit 74 Kanonen bildete das Rückgrat der wichtigsten Seemächte Europas vom Siebenjährigen Krieg (1756-1763) bis zum Ende der Napoleonischen Kriege (1815). Im Vergleich zu den schwächer bewaffneten unteren Klassen und den 80-Kanonen-Schiffen, die strukturell instabil waren, galten die 74er als idealer Kompromiss zwischen Kanonenstärke und Manövrierfähigkeit.
Die ersten 74-Kanonen-Schiffe, die in den 1730er Jahren in den französischen Werften vom Stapel liefen, waren zwar strukturell schwach, zeigten aber sofort ihre Überlegenheit gegenüber den britischen Schiffen, die damals in ähnlichen Aufgabenbereichen eingesetzt wurden.
Nach der Gefangennahme mehrerer französischer 74er in der Schlacht von Finisterre im Jahr 1747 begann die britische Admiralität 1755 unter dem Landvermesser Thomas Slade mit dem Bau der ersten Schiffe dieses Typs, der Dublin-Klasse. Drei weitere Schiffe, die Hero, die Hercules und die Thunderer, wurden im folgenden Jahr bestellt.
Die HMS Bellona 74 Gun Ship wurde zusammen mit der Dragon und der Superb am 28. Dezember 1757 in Dienst gestellt; die Slades Draught wurde am 31. Januar 1758 gebaut. Noch im selben Jahr, am 10. Mai, begann der Bau der Bellona in der Werft von Chatham. Die am 19. Februar 1760 vom Stapel gelaufene Bellona stach am 8. April in See, um sich der Schlachtflotte anzuschließen, die damals Brest blockierte. Im Mai 1761 wurde sie zur Patrouille vor dem Tajo entsandt; am 13. August um 15 Uhr sichtete die Bellona in Begleitung der Fregatte Brilliant ein kleines französisches Geschwader, bestehend aus dem 74-Kanonen-Schiff Courageux und den Fregatten Malicieuse und Hermione.
Nach einer langen Verfolgungsjagd erreichte die Bellona am nächsten Morgen die Courageux und kämpfte, während die Brilliant die beiden Fregatten angriff. Zwei Stunden später schlug die Courageux aufgrund der schweren Schäden ihre Flagge; schwer beschädigt war keines der beiden britischen Schiffe in der Lage, die beiden Fregatten zu verfolgen, so dass sie sich in Sicherheit bringen konnten.
Nachdem sie ordnungsgemäß repariert worden war, wurde die Bellona bis 1770 in Portsmouth als Wachschiff eingesetzt. 1771 segelte sie nach Chatham, wo sie mit abmontierten Kanonen und Takelage bis 1778 im Dock lag, wo sie einer umfassenden Reparatur unterzogen wurde. Vor allem das Poopdeck-Schanzkleid wurde modifiziert, 6 Kurzrohrkanonen neuer Konzeption, die ersten Karronaden, wurden darauf montiert. Im März 1780 wurde ihr Boden zum ersten Mal verkupfert.
Am 30. Dezember desselben Jahres beteiligte sich die Bellona an der Kaperung des niederländischen Schiffes Princess Caroline mit 44 Kanonen und fuhr anschließend vor Gibraltar in die Nordsee und nach Westindien. Von 1783 bis 1791 lag sie wieder in Portsmouth, nach weiteren Reparaturen in Chatham schloss sie sich 1793 der Flotte von Admiral Howe im Kanal an. Bis 1797 operierte die Bellona wieder in Westindien, gegen die französische Flotte und in der Ostsee; 1801 konnte sie nicht an der Schlacht von Kopenhagen teilnehmen, weil sie außerhalb des Schauplatzes auf Grund lief.
Sie wurde bei der Blockade von Cádiz eingesetzt; dann war die Bellona in Jamaika, wieder in Portsmouth und in Barbados. 1806 nahm sie an der Verfolgung der Foudroyant und an der Zerstörung der Impetuex mit 74 Kanonen teil, beides französische Schiffe. Obwohl seit ihrem Stapellauf mehr als 50 Jahre vergangen waren, diente die Bellona bis Februar 1814 in der Marine und wurde im September 1814 in Chatham abgewrackt.