Essex Walfang Modellschiff Bausatz – Occre (12006)
Der Bausatz des Walfangschiffs Essex besteht aus lasergeschnittenen Teilen für das Gerüst und einer doppelten Plank-on-Bulkhead-Rumpfkonstruktion, die den Bau erleichtert. Hochwertige Holzleisten für die Beplankung von Rumpf und Deck, Holzdübel für Masten und Rahen, ein kompletter Satz Beschläge aus Holz, Messing und Metallguss sowie ein Bogen mit fotogeätzten Messing-Detailteilen. Der Bausatz enthält außerdem eine farbenfrohe Flagge, eine Takelschnur, eine Halterung und einen kompletten Satz vorgenähter Segel. Eine bebilderte Anleitung und Baupläne sorgen für einen leicht verständlichen Aufbau.
Geschichte des Walfangschiffs Essex
Im November 1820 bewegte der Untergang des Walfangschiffs Essex und das Überleben eines Teils der Besatzung die USA. Ein Jahr zuvor war das Schiff aus Nantucket ausgelaufen und hatte eine neue Walfangkampagne begonnen, die zweieinhalb Jahre lang durch den Südpazifik führen sollte.
Das Walfangschiff Essex unter Kapitän George Pollard wurde von einem großen Wal angegriffen und mehrmals gerammt, bis es 3.700 km vor der Küste Südamerikas Schiffbruch erlitt. Von den 21 Besatzungsmitgliedern konnten nur acht gerettet werden.
Dieser tragische Schiffbruch inspirierte Herman Melville zu Moby Dick, einem der großen Werke der Weltliteratur. Der Titel des Werks wurde dem Namen eines echten Wals entnommen: „Mocha Dick“, der im 19. Jahrhundert in der Nähe der Insel Mocha im Süden Chiles gesichtet wurde.