Kapstan
„Kapstanen waren essentielle mechanische Vorrichtungen auf Schiffen, die für verschiedene Aufgaben verwendet wurden, die schweres Heben oder das Anwenden von erheblicher Zugkraft erforderten. Diese vertikalen Winchen waren typischerweise aus Holz oder Eisen gefertigt und hatten einen großen, trommelförmigen Zylinder mit einer horizontalen Achse. Der Kapstan war auf dem Deck des Schiffes positioniert, oft in der Nähe des Buges oder Hecks, und wurde von einer Gruppe von Matrosen bedient, die Stangen in die Buchsen an der Trommel einsetzten.
Der Hauptzweck eines Kapstans war es, schwere Gegenstände wie Anker oder Fracht mithilfe der von den Matrosen ausgeübten Rotationskraft zu heben oder zu senken. Bei Bedarf gingen die Matrosen in einem Kreis um den Kapstan herum und drückten oder zogen an den Stangen, wodurch sich die Trommel drehte und die Last entweder angehoben oder abgesenkt wurde. Kapstans boten einen mechanischen Vorteil, der es der Besatzung ermöglichte, Kraft effizient auszuüben und schwere Lasten zu handhaben, die sonst praktisch oder unmöglich manuell zu bewältigen wären. Kapstans waren unverzichtbare Werkzeuge für den Betrieb und die Funktionalität alter Segelschiffe und ermöglichten es der Besatzung, Aufgaben, die erhebliche Hebe- oder Zugkraft erforderten, mit relativ geringem Aufwand durchzuführen.
Holz-Modellschiff-Beschläge Kapstans gibt es aus Holz und Messing und in verschiedenen Größen und Formen.“
Filter Produkte
Kategorie
Preis
Alle 12 Ergebnisse werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert