Gitter
„Gitter waren hölzerne oder metallene Strukturen, die auf Segelschiffen zur Belüftung, Entwässerung und als sichere Lauffläche auf dem Schiffdeck verwendet wurden. Sie bestanden aus einem Rahmen mit parallelen Stäben oder Latten, zwischen denen kleine Lücken waren. Gitter waren hauptsächlich in Bereichen angebracht, in denen Wasser oder Feuchtigkeit abfließen musste, wie in der Nähe von Luken oder Schotten, oder an Stellen, an denen Luftzirkulation erforderlich war, wie unter Deck.
Der Hauptzweck von Gittern bestand darin, die Luftzirkulation zu fördern und die Ansammlung von Wasser auf dem Schiffdeck zu verhindern. Die Lücken zwischen den Stäben ermöglichten es dem Wasser abzulaufen, wodurch das Risiko von stehendem Wasser verringert wurde, das rutschige Bedingungen verursachen oder die Struktur des Schiffes beschädigen könnte. Darüber hinaus boten Gitter eine strukturierte Oberfläche, auf der Matrosen gehen konnten, was verbesserten Halt und Stabilität bot. Sie spielten auch eine Rolle bei der Lenkung der Luftzirkulation unter Deck, um Feuchtigkeit zu minimieren und eine gesündere Umgebung für die Besatzung und die Ladung aufrechtzuerhalten.
Gitter waren ein integraler Bestandteil der Schiffsausrüstung und erfüllten sowohl funktionale als auch sicherheitsrelevante Zwecke. Ihre Konstruktion ermöglichte effiziente Entwässerung, verbesserte Traktion und bessere Belüftung auf alten Segelschiffen.
Hölzerne Gitter für Modellschiffe sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich.“
Filter Produkte
Kategorie
Preis
Alle 14 Ergebnisse werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert